KAEFER Compliance
Eine Gruppe – ein Code.
FÜR DICH, MICH, JEDEN VON UNS – UND ES BRAUCHT DICH, MICH UND JEDEN VON UNS! #STANDUPFOR
Als weltweit operierendes Unternehmen sind das Image und der Ruf von KAEFER mit dem Verhalten jedes einzelnen Mitarbeitenden verbunden. Von allen KAEFER-Mitarbeitenden wird unabhängig von ihrer Position erwartet, dass sie die Gesetze und internen Regeln der verschiedenen Länder und Kulturen respektieren, in denen KAEFER geschäftlich tätig ist. KAEFER duldet keine Kompromisse in der Geschäftsethik. Unangemessenes Verhalten ist niemals im Interesse von KAEFER und Verstöße werden nicht toleriert. Compliance ist ein integraler Bestandteil der Geschäftsprozesse von KAEFER.
Aus diesem Grund engagiert sich KAEFER stark für Risikomanagement und Compliance. KAEFER definiert Compliance als eine Reihe interner Regeln und Verfahren, die dazu bestimmt sind, Verhaltensweisen oder Praktiken zu verhindern, aufzudecken und zu beheben, die illegal sind oder die ethischen und geschäftlichen Standards von KAEFER nicht einhalten. Wir wollen grundlegende Risiken vermeiden, nachhaltigen Geschäftserfolg sicherstellen und vertrauensvolle und verlässliche Beziehungen zu unseren Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen aufbauen und pflegen. Dies ist die Basis unseres Erfolges, von höchstem Wert und gilt es zu schützen. Daher werden Verstöße zum Beispiel gegen geltendes Recht, den KAEFER-Verhaltenskodex oder unseren Verhaltenskodex für Lieferanten nicht toleriert.
Der KAEFER-Verhaltenskodex beschreibt, wie wir handeln und Geschäfte tätigen, und gilt für alle Personen, die weltweit Geschäfte mit oder für die KAEFER-Gruppe tätigen, d. h. alle unsere Mitarbeitenden, einschließlich aller Führungsebenen der KAEFER-Gruppe sowie Beratende, Zeitarbeitende und Subunternehmer. Diese verbindlichen Verhaltensrichtlinien sind in mehreren weiteren KAEFER Group Policies, dem KAEFER Supplier Code of Conduct (SCoC) und internen KAEFER-Regeln konkretisiert.
Der KAEFER Supplier Code of Conduct (SCoC) enthält qualitative, soziale und ökologische Kriterien, deren Einhaltung wir von unseren Lieferanten erwarten. Er gilt für Lieferanten weltweit und ist Bestandteil aller von KAEFER neu abgeschlossenen Einkaufsverträge.
Das Compliance-Programm von KAEFER umfasst auch die KAEFER Compliance Helpline ( https://www.bkms-system.com/kaefer ), ein hochsicheres webbasiertes Hinweisgebersystem, das einen international zugänglichen Kanal zur Meldung von (vermuteten) Verstößen bieten soll des KAEFER-Verhaltenskodex, des KAEFER-Verhaltenskodex für Lieferanten, der KAEFER-Regeln oder des geltenden Rechts, auf Wunsch anonym.
Jessica Fischer
Strategische Organisationsabwicklung
KAEFER Construction
(+49) 171 950 2428
KAEFER-COMPLIANCE-HELPLINE
Wie können Meldungen erfolgen?
Meldungen können über verschiedene Kanäle eingereicht werden, z. B.
Über die KAEFER Compliance Helpline – unser hochsicheres, webbasiertes Hinweisgebersystem https://www.bkms-system.com/kaefer
Die KAEFER Compliance Helpline wird von einem externen Anbieter betrieben und kann von Mitarbeitenden, Lieferanten, Kunden und sonstigen Dritten genutzt werden. Es ist weltweit in verschiedenen Sprachen verfügbar und bietet anonyme Berichterstattung. Nach dem Zugriff bietet die KAEFER-Compliance-Helpline klare Anweisungen und ist selbsterklärend.
Durch Kontaktaufnahme mit Corporate Group Compliance per Telefon, E-Mail, Post oder persönlich.
E-Mail: compliance@kaefer.com
Telefon: +49 421 3055 0,
Adresse: Marktstr. 2, 28195 Bremen, Deutschland
[Dieser Film unterliegt dem Urheberrecht zum Schutz geistigen Eigentums. Er darf weder für Handels- noch Privatzwecke oder zur Weitergabe kopiert und verändert werden. Die Einbindung auf anderen Webseiten muss vom Urheber autorisiert werden. Alle Rechte liegen bei der Business Keeper AG.]