Nachdem der Innenausbau Bremen seit 2016 im Städtischem Klinikum Lüneburg tätig ist und in 2019 bereits eine CON Geschäftsstelle eingerichtet hatte, konnte die GS, passend zur Weihnachtszeit, einen Auftrag erzielen.

Das Bremer Team der CON unter Abteilungsleiter Jürgen Wieters und Seniorkalkulator Hans-Dieter Schulz sowie der Lüneburger Geschäftsstellenleiter Marco Haase werden die Baumaßnahme bereits ab dem 14. Dezember bis Mai 2021 ausführen.
Die extreme kurze Bauzeit bis zur geplanten Eröffnung in nur wenigen Monaten ist für das Team in Lüneburg wie auch für die Lieferanten eine große Herausforderung.
Denn die Bade- und Erlebniswelt der Salztherme Lüneburg wird bereits seit Anfang 2018 – nach rund 45 Betriebsjahren – umfangreich saniert. Nach Fertigstellung der Abrissarbeiten folgten in 2019 und 2020 die Betonier- und Rohbauarbeiten zum Wiederaufbau. Und soll nun möglichst schnell fertiggestellt werden.
Die SaLü-Badewelt erhält nun auch von innen ein neues, modernes Gesicht!
Zusammengesetzt werden die Arbeiten aus 85 % Deckenverkleidung, 10 % Türelementen, sowie 5 % Wänden. Die besonderen atmosphärischen Gegebenheiten im Schwimmbad, bedingt durch eine solehaltige Atmosphäre, stellen dabei besondere Anforderungen an die Materialien. Die Bekleidungen der rund 2.900 m² Decken sollen aus einer korrosionsbeständigen C5-Unterkonstruktion mit unterschiedlichen Beplankungen aus HWL-Platten, feuchtigkeitsbeständigen Platten, sowie Metallpaneelen bestehen. In der Küche des Gastronomiebereichs ist außerdem eine Hygienedecke vorgesehen, sowie eine Lochgipsdecke im Eingangsbereich.