- Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Heizung, Lüftung, Sanitär und ggfs. Zusatzqualifikation (z.B. Meister oder Techniker)
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich haustechnischer Wohnungssanierungen, idealerweise für Wohnungsbaugesellschaften
- Ausgeprägte Methodenkompetenz in den Bereichen Baustellenkoordination, Personalsteuerung und Arbeitsvorbereitung
- VOB-Kenntnisse
- Hohe digitale Affinität
- Flexibilität (kurzweilige deutschlandweite Einsätze möglich)
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Kreativität sowie die Fähigkeit zum vorausschauenden Mitdenken und zum Einbringen von eigenen Ideen
- Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit