Radio Bremen

Beide Sparten, Radio Bremen Hörfunk und Fernsehen, arbeiten seit 2007 in einem Medienhaus. Bei Inbetriebnahme ist es das modernste Funkhaus Europas. Direkt am Fluss und nahe der Innenstadt, stehen dem Sender 39 Studios mit unterschiedlichen Schallschutzanforderungen zur Verfügung. Alle sind mit der Trockenbautechnik erstellt. Die Schallschutzanforderungen liegen zwischen 8o dB und 86 dB. Diese Werte […]
Projekt Wiener Linien

Die unterirdischen Straßenbahnstationen im Bezirk Wien Margareten präsentieren sich mit den reflektierenden Mosaikfliesen des Künstlers Heimo Zobernig in ansprechendem Ambiente, hell und sicher. Tausende Fahrgäste profitieren von der Sanierung, den guten Lichtverhältnissen und der kompletten Barrierefreiheit der Stationen, Laurenzgasse, Kliebergasse, Matzleinsdorfer Platz und Eichenstraße. Die Unterpflasterstraßenbahnen, UStrab, gebaut in den 1960er-Jahren, wurde im laufenden Betrieb […]
ÖAMTC

ÖAMTC Der markante Neubau des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclubs, kurz ÖAMTC steht im Zeichen von Mobilität, Transparenz und Kommunikation. Die kreisförmige Fassade der neuen Zentrale des ÖAMTC an der A 23 in Wien beeindruckt schon von Weitem. Das Pensum, das Bauleiter Karl Kneißl als gesamtverantwortlicher Projektleiter der ARGE Trockenbau zu bewältigen hat, auch. Die […]
BMW Welt

BMW Welt – München Rund 7.000 Zeichnungen und das allein für die Planung – die BMW Welt in München bedeutete in vielfacher Hinsicht eine Herausforderung. Dabei gehörte die Metalldecke im Auditorium, dem Veranstaltungszentrum für bis zu 800 Personen, zum bekannten Repertoire der KAEFER Construction. Doch die gelochte Metallverkleidungen an den Wänden war Neuland. Diese wurde […]