BMW Welt – München
Rund 7.000 Zeichnungen und das allein für die Planung – die BMW Welt in München bedeutete in vielfacher Hinsicht eine Herausforderung. Dabei gehörte die Metalldecke im Auditorium, dem Veranstaltungszentrum für bis zu 800 Personen, zum bekannten Repertoire der KAEFER Construction. Doch die gelochte Metallverkleidungen an den Wänden war Neuland.
Diese wurde auch an den Eingängen zum Auditorium montiert. Die gesamte Verkleidung besteht aus ca. 1.800 m2 gelochten, 4 mm starken, perforierten und schwarz eloxierten Aluminiumtafeln. Darunter befindet noch eine Vliesunterlage für die Akustik. Auch die Regie und die fünf Dolmetscherkabinen wurden mit schwarzen Aluminiumkassetten verkleidet. „Schon die Planung war sehr aufwendig“, sagt Kai-Uwe Muschalle. „Die Pläne gingen zwischen dem Architekten und uns immer hin und her, bis wir gemeinsam die optimale Lösung gefunden hatten.“ Es musste eben alles ganz genau stimmen, denn einmal falsch gemessen wird gleich viel teuer: „Die Bleche werden erst gestanzt und kommen dann in ein Bad zum Eloxieren. Wenn die Maße nicht stimmen, dann muss alles noch mal gemacht werden.“








Aufwendig waren auch die Eingangstüren zum Auditorium: Die Türen sind als hochschalldämmendes Element mit einer Aluminiumverkleidung ausgestattet. Ihre Zargen mussten angeschweißt werden, um die Stabilität zu gewährleisten. Insgesamt wurden von KAEFER in der BMW Welt mehr als 20 Tonnen Aluminium in Form von Tafeln, Platten und Kassetten in allen möglichen Größen und Formaten verarbeitet.