MSD Animal Health
MSD Animal Health ist einer der weltweit führenden Gesundheitskonzerne – mit einem großen Sortiment an Veterinärpharmaka, Impfstoffen und Lösungen für die Gesundheitsverwaltung. In Kanada und den USA ist das Unternehmen als Merck Animal Health bekannt. 2017 erwarb MSD Animal Health ein leerstehendes Gebäude in Krems, Niederösterreich, das vormals im Eigentum des Pharmakonzerns Shire war. Nach und nach sollen dort 350 Mitarbeiter arbeiten. Dafür wird das Bestandsgebäude um- und ausgebaut.
Die KAEFER GmbH, Österreich, übernahm den Ausbau von 74 Büroarbeitsplätzen, vier Besprechungszimmern und einer offenen Teeküche. Als GU für den Innenausbau führte sie sowohl den Trockenbau, als auch die Maler-, Fliesen-, Fußboden- und Schlosserarbeiten aus. Nach nur viermonatiger Bauzeit und unter sorgfältiger Beachtung der hohen Sicherheitsvorschriften erfolgte die Übergabe.




Nun sorgen microperforierte Akustik-Metalldecken und Teppiche in den Büros für ein ruhiges Raumklima und angenehmes Arbeiten. In die Decke eingebaute Lichtlösungen erzeugen ein homogenes Erscheinungsbild. Lange Glaselemente in den Trockenbauwänden zwischen den Büros und den Gängen durchbrechen optisch die Trennung beider Bereiche. Die Deckenelemente der Flure, ebenfalls akustikgedämmt, sind an den Seitenwänden befestigt. Einzelne Platten können jederzeit für die Wartung von Lüftungskanälen demontiert werden.
Die raumhohen Glaselemente der vier Besprechungszimmer lassen sich über integrierte Innen-Jalousien verschatten. auf das Corporate Design abgestimmte Wandelemente absorbieren den Schall. Für Versammlungen lässt sich ein großer Besprechungsraum durch Raumteiler mit Platz für 100 Personen erweitern.
Doch der am meisten frequentierte Bereich ist wahrscheinlich der offene Teeküchenbereich. Er lädt zu einem Informationsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen ein.