Beide Sparten, Radio Bremen Hörfunk und Fernsehen, arbeiten seit 2007 in einem Medienhaus. Bei Inbetriebnahme ist es das modernste Funkhaus Europas. Direkt am Fluss und nahe der Innenstadt, stehen dem Sender 39 Studios mit unterschiedlichen Schallschutzanforderungen zur Verfügung. Alle sind mit der Trockenbautechnik erstellt. Die Schallschutzanforderungen liegen zwischen 8o dB und 86 dB. Diese Werte durch eine sinnvolle Kombination verschiedener Elemente zu erreichen ist die Herausforderung.




Gemeinsam mit dem Team aus Architekten und Industrieherstellern erarbeiten die Fachleute der Construction ein Konzept mit zwei Typen von Raumzellen. Kern des Konzepts ist das Raum-in-Raum-Prinzip. Zunächst wurden W 15-Wände mit Diamantbeplankung erstellt und anschließend mit zwei verschiedenen Typen von Raumzellen ausgerüstet: eine nicht freitragende und eine freitragende, die aus Doppelständerwänden sowie Stahlprofilen ohne zusätzliche Abhängungen gefertigt ist. Dadurch hat das Stahlskelett keinen Kontakt zur Gebäudehülle. Dementsprechend perfekt ist der Schallschutz.