Angehenden Medienprofis bietet die neue, technisch bestens ausgestattete Kreativschmiede im Herzen Wiens ein Maximum an Ausstattung. Der Flagship Campus des SEA Institutes misst 2.900 Quadratmeter. Rund 800 angehende Kultur- und Medienschaffende studieren im siebenstöckigen, revitalisierten Gebäude in der Hohenstaufengasse. Das Mezzanin des geschichtsträchtigen Renaissance-Gebäudes beherbergt eins der modernsten Studiotrakte Österreichs.
Dieses Ausnahme-Bauvorhaben erfordert außergewöhnliches handwerkliches Know-how. Alle Räume sind individuell gestaltet. Doch die höchsten Ansprüche an die Planung und Ausführung stellen die technisch hochwertig ausgerüsteten Studios.








Schallschutz und Bauakustik bedingen sich gegenseitig. Berücksichtigt wird die Schallübertragung zwischen den Räumen innerhalb eines Gebäudes – ebenso die Schallabstrahlung durch ein Gebäude auf andere Räume und die Schalleinwirkung von außen. Am wichtigsten bei Studios ist jedoch die Raumakustik, also die Schallübertragung innerhalb des Raumes selbst.
Im Studiobau sind mehrschalige Konstruktionen üblich. Die bis zu 12-fach beplankten Wände erfordern korrekt ausgeführte Anschlüsse an Wände und Decken – aber auch eine exakte Entkopplung der Bauteile voneinander.
Für all diese Herausforderungen hat das KAEFER Team die richtigen Lösungen. Zwei Schallschutzmessungen durch unabhängige Fachleute während der Bauphase bestätigen ihre hervorragende Arbeit.